SKR ist die Abkürzung für „Standard-Kontenrahmen“. In diesen Kontenrahmen sind die in Frage kommenden Konten für die Buchführung systematisch geordnet.
Kontenrahmen nach dem SKR03
Die Kontenrahmen nach dem SKR03 sind nach dem Prozessgliederungsprinzip aufgebaut. Die Kontenklassen und Kontengruppen stellen sich wie folgt dar:
0: Anlage- und Kapitalkonten
1: Finanz- und Privatkonten
2: Abgrenzungskonten
3: Wareneingangs- und Bestandkonten
4: Betriebliche Aufwendungen
5 und 6: Frei für Kostenrechnung
7: Bestände an Erzeugnissen
8: Erlöskonten
9: Vortrags- und statistische Konten
Kontenrahmen nach dem SKR04
Die Kontenrahmen nach dem SKR04 sind nach dem Abschlussgliederungsprinzip aufgebaut. Die Reihenfolge der Konten entspricht der Reihenfolge und Aufbau von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Die Kontenklassen und Kontengruppen stellen sich wie folgt dar:
0: Anlagevermögen
1: Umlaufvermögen
2: Eigenkapitalkonten
3: Fremdkapitalkonten
4: Betriebliche Erträge
5 und 6: Betriebliche Aufwendungen
7 Weitere Erträge und Aufwendungen
8 Frei für Kostenrechnung
9: Vortrags- und statistische Konten
Kontenrahmen für das Jahr 2023
Download Kontenrahmen SKR04 für 2023
Download Kontenrahmen SKR03 für 2023